Electronic Miscellaneous Document – Standalone (EMD-S)    Aktualisiert 11 Oktober 2022


Was ist ein Electronic Miscellaneous Document  (EMD)

Ein Electronic Miscellaneous Document (EMD) ist der Industriestandard für die Ausführung von optionalen Serviceleistungen.  Zudem ersetzt es alle bestehenden Dokumente wie MCO, MPD, Reisebestellung etc. für Reisebüros, die am IATA Billing and Settlement Plan (BSP) teilnehmen.

Es gibt zwei Arten von EMDs: Electronic Miscellaneous Document-Standalone (EMD-S) und Electronic Miscellaneous Document-Associated (EMD-A).

Das EMD-A ist die brancheninterne Standardbezeichnung für ein EMD, das automatisch einem spezifischen Flugcoupon auf einem elektronischen Ticket zugeordnet wird.

Das EMD-S ist die brancheninterne Standardbezeichnung für ein EMD, das als Standalone-Serviceleistung/-Gebühr ausgestellt wird und nicht automatisch einem spezifischen Flugcoupon auf einem elektronischen Ticket zugeordnet wird.

 


Delta EMD-S-Produkte für BSP-Reisebüros

BSP-Reisebüros können für folgende Dienstleistungen und Gebühren das Standalone von Delta für Electronic Miscellaneous Documents (EMD-S) verwenden:

  • Änderungsgebühr
  • Stornierungsgebühr
  • Gruppenanzahlung
  • Restwert-Erstattungszertifikat

Falls ein GDS die GDS-Maske nicht vorab ausfüllt, verwenden Sie bitte die folgenden Transaktionscodes:

Änderungsgebühr

Stornierungsgebühr

Gruppenanzahlung

Restwert:
Erstattungsfähiger Saldo

Code 992

Code 995

Code 997

Code 996

  • Wenn Delta das EMD-S-Produkt in der BSP-Region eines Reisebüros und über ihr GDS anbietet, sollten die Reisebüros ihre eigenen Systeme verwenden, um Dokumente auszustellen für:
    • Änderungsgebühren
    • Stornierungsgebühren
    • Gruppenanzahlungen
    • Rückerstattbarer Restwert (siehe Tabelle unten für GDS, die zur Ausstellung dieser Dokumente aktiviert sind)
  • Sie müssen Delta wegen dieser Transaktionsarten nicht kontaktieren.
  • Wenn das EMD-S-Produkt in der BSP-Region eines Reisebüros für ein GDS und/oder für eine bestimmte Transaktion  nicht  verfügbar ist,  müssen  sich Reisebüros mit Delta  in Verbindung setzen, um die EMD-Transaktion zu ermöglichen.
  • Reisebüros müssen Delta bei allen nicht erstattungsfähigen Restwerttransaktionen1 kontaktieren, unabhängig davon, ob das EMD-S-Dokument in ihrer Region oder ihrem GDS verfügbar ist.

  • FareLogix und TravelSky müssen Delta kontaktieren, um alle EMD-Transaktionsarten bis auf Weiteres abzuwickeln.

  • ARC-Standorte haben zu diesem Zeitpunkt keinen Zugriff auf EMD-Transaktionen von Delta.

1 Restwert nicht erstattungsfähiger Flugpreis = Für Bedingungen wie Herabstufungen, Ermäßigungen und vertragliche Vereinbarungen, die einen Restwert eines nicht erstattungsfähigen Flugpreises ermöglichen.

ZURÜCK ZUM SEITENANFANG


Restwert Rückzahlbarer Restbetrag EMD-S

Delta akzeptiert EMD-S-Transaktionen von BSP-Reisebüros, die den Restwert erstatten können.

Wenn eine Neuausstellung zu einem erstattungsfähigen Restbetrag führt, verarbeitet das GDS während des Neuausstellungsprozesses automatisch ein EMD-S-Dokument für den erstattungsfähigen Restbetrag.  Beachten Sie bitte: Für den Fall, dass ein GDS die GDS-Maske nicht vorausgefüllt hat, lautet der Transaktionscode für einen Restwert-Rückerstattungsbetrag EMD-S 996.

Bitte beachten Sie:  Reisebüros können sich an ihren GDS-Helpdesk oder BSPLink-Helpdesk wenden, wenn sie Unterstützung bei einer EMD-S-Transaktion mit rückzahlbarem Saldo benötigen.

ZURÜCK ZUM ANFANG


Nicht rückzahlbare Restwerttransaktionen: (EMD-RSVT)

Reisebüros, die sich normalerweise an den Global Sales Support oder ein lokales Delta-Supportbüro wenden, sollten dies auch weiterhin tun, um EMD-RSVT ausstellen zu lassen.

In Kontinentaleuropa und Irland sollten  Reisebüros die Tickets manuell neu ausstellen, anstatt die automatische Unterstützung für die Neuausstellung zu nutzen (z. B. Amadeus Ticket Changer), und sich per E-Mail an ihre  lokalen Supportbüros wenden (siehe unten)

Bei der manuellen Neuausstellung des Fahrausweises muss der Restwert in das Feld „Strafe“ eingetragen werden. Jedes GDS kann ein anderes Format für diesen Eintrag haben.  Bei Fragen oder speziellen GDS-Anweisungen empfehlen wir Reisebüros, sich an ihren GDS-Helpdesk zu wenden.

Das EMD RSVT wird innerhalb von 2 bis 3 Werktagen (Montag bis Freitag) ausgestellt.

  • In Belgien, Dänemark, Deutschland, Irland, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Portugal, Spanien, Schweden und der Schweiz:
    Email:  trade.nl@airfrance-klm.email
  • In der Tschechischen Republik und in Griechenland:
    Email: afkl.b2t.pl@websupportklm.com
  • In Frankreich:
    E-Mail an Ihr jeweiliges Team-Netzwerk / merci de contacter par mail en utilisant votre boite mail dédiée Team reseau

Bitte geben Sie in der E-Mail die folgenden Informationen an:

Betreff: Antrag auf Ausstellung eines DL EMD RSVT

  • Neue PNR-Referenz
  • Neue Ticketnummer
  • Währung und Betrag der Rest-EMB
  • Geben Sie an, ob das neue Originalticket erstattungsfähig oder nicht erstattungsfähig ist
  • IATA-NUMMER
  • Reisebüro E-Mail

ZURÜCK ZUM ANFANG


Kontaktinformationen Delta

Reisebüros, die sich normalerweise an den Global Sales Support, ein lokales Delta-Supportbüro oder Delta Reservations wenden, sollten dies auch weiterhin tun.

Bitte geben Sie die folgenden Informationen an, wenn Sie sich direkt an Delta wenden:

  • Kundenname, wie auf dem Ticket aufgeführt (oder Gruppenname bei Gruppenanzahlung)
  • Transaktionsart:

    • Änderungsgebühr

    • Stornierungsgebühr

    • Gruppenanzahlung

    • Restwert – erstattungsfähiger Tarif

    • Restwert –  nicht erstattungsfähiger Tarif
  • IATA-Nummer des Reisebüros
  • Fälliger Betrag (Währung angeben, falls nicht USD)
  • Kreditkartennummer und Gültigkeitsdatum
  • „Ausgestellt in Verbindung mit“ Ticketnummer
  • E-Mail-Adresse, an die die Quittung/Bestätigung gesendet werden soll
  • Gruppenname für Gruppenanzahlung

ZURÜCK ZUM ANFANG


Fragen

Bei Fragen zur  Ausstellung  eines EMD-S können Reisebüros ihren GDS-Helpdesk oder den BSPLink-Helpdesk kontaktieren.

Bei allen anderen Fragen wenden Sie sich bitte an den Global Sales Support oder Delta Reservations.

ZURÜCK ZUM ANFANG


Gültigkeit:

Ein EMD-A oder EMD-S ist ab dem Ausstellungsdatum ein Jahr lang gültig. Kein Ersatz bei Verlust oder Diebstahl.

 

Restwert Erstattungsfähiger Betrag EMD-S

Nicht genutzte, rückzahlbare Restwert-EMDs, die vom Reisebüro ausgestellt wurden, können innerhalb eines Jahres ab Ausstellungsdatum zurückerstattet werden. Nach einem Jahr ist die erstattungsfähige Restwert-EMD verfallen und hat keinen Wert mehr.

 

Nicht rückzahlbare Restwerttransaktionen (EMD-RSVT)

Nicht erstattungsfähige Restwert-EMDs können nur von Delta ausgestellt werden und müssen innerhalb eines Jahres ab dem Ausstellungsdatum des EMDs gegen den Kauf eines neuen Tickets eingetauscht werden. Das Ticket wird mit einem neuen Ausstellungsdatum versehen und ist ab dem Ausstellungsdatum ein Jahr lang gültig. Alle früheren Vermerke oder Beschränkungen, die auf dem ursprünglichen EMD erscheinen, müssen auf das neue Ticket übertragen werden. Reisebüros können von Delta ausgestellte EMDs nicht umtauschen. Wird das EMD nicht innerhalb eines Jahres nach dem Ausstellungsdatum umgetauscht, verfällt der nicht erstattungsfähige Restwert des EMD und hat keinen Wert mehr.



Was bedeutet EMD-S?

Electronic Miscellaneous Document-Standalone”.  Dies ist die brancheninterne Standardbezeichnung für ein EMD, das als Standalone-Serviceleistung/-Gebühr ausgestellt wird und nicht automatisch einem spezifischen Flugcoupon auf einem elektronischen Ticket zugeordnet wird.     


Wenn ich ein Delta-EMD-S von einem GDS aus für eine Änderungs- oder Stornierungsgebühr ausstelle, ist dem Delta-Prüfungssystem dann bekannt, für welches Ticket die Gebühr erhoben wurde?               

Ja, Reisebüros müssen das Feld „Ausgestellt in Verbindung mit“ auf dem EMD-Bildschirm
ausfüllen.  Dadurch wird sichergestellt, dass alle Buchhaltungs-/Prüfungssysteme einen Querverweis zu den Transaktionen herstellen.


Müssen Reisebüros Delta anrufen, um Hilfe für beliebige/alle dieser Transaktionen zu erhalten?

Nein.  Wenn Delta in Ihrer BSP-Region das EMD-S-Produkt für  Änderungsgebühren, Stornogebühren, Gruppenkautionen und Restwertrückerstattungen anbietet, können die Reisebüros ihre eigenen Systeme verwenden.  Für diese Transaktionsarten ist es nicht erforderlich, Delta zu kontaktieren.  Reisebüros müssen sich mit Delta in Verbindung setzen, um bei der Ausstellung einer EMD- S für nicht erstattungsfähige Restwerttransaktionen behilflich zu sein.


Erhält das Reisebüro und/oder der Kunde einen Zahlungsbeleg für von Delta veranlasste Gebühren/Serviceleistungen?

Ja, das Reisebüro kann eine E-Mail-Adresse für das Reisebüro und/oder den Kunden angeben, an die Delta dann eine Zahlungsbestätigung per E-Mail-Beleg schickt.


Welche Informationen muss das Reisebüro an Delta für die von Delta angebotenen Transaktionen weiterleiten?
  • Kundenname, wie auf dem Ticket aufgeführt (oder Gruppenname bei Gruppenanzahlung)

  • Transaktionsart:

    • Änderungsgebühr

    • Stornierungsgebühr

    • Gruppenanzahlung

    • Restwert – erstattungsfähiger Tarif

    • Restwert –  nicht erstattungsfähiger Tarif
       
  • IATA-Nummer des Reisebüros

  • Fälliger Betrag (Währung angeben, falls nicht USD)

  • Kreditkartennummer und Gültigkeitsdatum

  • „Ausgestellt in Verbindung mit“ Ticketnummer
  • E-Mail-Adresse, an die der Beleg/die Bestätigung gesendet werden soll

  • Gruppenname für Gruppenanzahlung
 
Zum Aufrufen von Delta Professional empfehlen wir die Verwendung einer der folgenden unterstützten Browser. Die Verwendung eines älteren oder nicht kompatiblen Browsers könnte zu einem weniger angenehmen Nutzererlebnis führen.