
Medizinischer Sauerstoff an Bord
Allgemeine Informationen
Delta stellt ab sofort keinen komprimierten medizinischen Sauerstoff an Bord von Delta-Flugzeugen mehr bereit. Delta erlaubt Passagieren jedoch die Verwendung von genehmigten tragbaren Sauerstoffkonzentratoren, falls dies im Voraus gemeldet wird. Persönliche Sauerstoffsysteme, die flüssigen Sauerstoff enthalten, sind an Bord von Delta- oder Delta-Connection-Flügen nicht zugelassen.
Sauerstoffgeräte im Besitz von Passagieren
Genehmigte tragbare Sauerstoffkonzentratoren (POC)
- Genehmigte tragbare Sauerstoffkonzentratoren (POC) dürfen im Flugzeug verwendet werden, falls dies im Voraus gemeldet und genehmigt wird.
Medizinischer Sauerstoffzylinder/komprimierter Sauerstoff
- Medizinische Sauerstoffzylinder wurden vom US-Verkehrsministerium als Gefahrgut deklariert und dürfen aus Sicherheitsgründen nicht auf von Delta oder Delta Connection durchgeführten Flügen transportiert werden.
- Komprimierte Sauerstoffzylinder mit Druckmessern, die den PSI-Inhalt (Pfund pro Quadratzoll) anzeigen, dürfen als Handgepäck ohne Beschriftung oder Bescheinigung mitgeführt werden, falls sie ordnungsgemäß verpackt wurden, um normale Gepäckabfertigung auszuhalten und bestimmte Bedingungen erfüllen:
- 39 PSI betragen oder höchstens 70 Pfund wiegen
- Sauerstoffgeräte dürfen keinen Sauerstoff oder höchstens 39 PSI enthalten und
- Das Regulierventil muss vollständig vom Zylinder abgenommen werden, sodass der Zylinder nicht mehr versiegelt ist und
- Der Zylinder muss ein offenes Ende haben, das gemäß TSA-Bestimmungen inspiziert werden kann
- Er muss klein genug sein, um unter dem Sitz oder im Gepäckfach als Handgepäck verstaut werden zu können
- Sauerstoffgeräte dürfen keinen Sauerstoff oder höchstens 39 PSI enthalten und
- 40 PSI oder mehr -oder- mehr als 70 Pfund
- Kann nicht als Gepäck aufgegeben werden
- Aufgrund der Anforderungen des Verified Shipper Program der TSA dürfen Passagiere keine Gegenstände als Luftfracht mitführen, die mehr als 16 Unzen wiegen und sollten daher andere Vorkehrungen über einen Paketlieferdienst treffen
- Kann nicht als Gepäck aufgegeben werden
- 39 PSI betragen oder höchstens 70 Pfund wiegen
Antrag für die Verwendung von Geräten im Besitz von Passagieren an Bord
Kunden dürfen ihren eigenen, von der FAA genehmigten, tragbaren Sauerstoffkonzentrator an Bord eines Delta-Flugzeugs mitführen. Um einen tragbaren Sauerstoffkonzentrator im Besitz eines Passagiers zu verwenden, führen Sie bitte die nachfolgenden Schritte aus:
- Die Buchung und Ticketausstellung muss vor dem Antrag zur Prüfung des tragbaren Sauerstoffkonzentrators erfolgen.
- Eine Benachrichtigung im Voraus ist erforderlich.
- Mindestens 48 Stunden Vorlauf bei Inlandsflügen (innerhalb der 50 US-Bundesstaaten oder zwischen den 50 US-Bundesstaaten und den amerikanischen Jungferninseln oder Puerto Rico)
- Bei internationalen Reisen mindestens 72 Stunden im Voraus
- Mindestens 48 Stunden Vorlauf bei Inlandsflügen (innerhalb der 50 US-Bundesstaaten oder zwischen den 50 US-Bundesstaaten und den amerikanischen Jungferninseln oder Puerto Rico)
- Überprüfen Sie, ob die Batterien für den von der FAA geprüften tragbaren Sauerstoffkonzentrator die FAA-Anforderung von 150 % für den gesamten Flug erfüllen. Beachten Sie, dass die Batterieanforderungen auch dann gelten, wenn der Kunde seinen POC während des gesamten Fluges nicht benutzt. Siehe Anforderungen der FAA für Batterien tragbarer Sauerstoffkonzentratoren (POCs) weiter unten.
- Holen Sie mindestens 48 Stunden vor Inlandsflügen und 72 Stunden vor internationalen Flügen ein ärztliches Attest ein und faxen oder mailen Sie es an OxygenToGo unter Verwendung der Kontaktinformationen auf dem Attest. Ein versäumtes Vorlegen des ärztlichen Attests mindestens 48 Stunden vor der Abreise kann zu Verzögerungen oder gar zur Verweigerung des Boardings führen.
- Sie oder Ihr Kunde (je nach Kontaktnummer des Passagiers, die auf dem Attest angegeben ist) erhalten eine telefonische Bestätigung von OxygenToGo, wenn das ausgefüllte ärztliche Attest dort eingetroffen ist. Setzen Sie sich mit OxygenToGo in Verbindung, wenn Sie keine telefonische Bestätigung erhalten haben.
- Ihr Kunde muss das vom Arzt vollständig ausgefüllte ärztliche Attest am Flughafen vorlegen, um den Bedarf an Sauerstoff und den erforderlichen Durchfluss während des Fluges zu bestätigen. Bitte beachten Sie: Weisen Sie Ihren Kunden darauf hin, das Attest jederzeit mit sich zu führen und nicht in das aufgegebene Gepäck zu legen.
Bei Fragen zu den oben aufgeführten Informationen wenden Sie sich bitte an den Delta Sales Support oder Ihre Delta-Reservierungsabteilung vor Ort.
Mieten eines tragbaren Sauerstoffkonzentrators - OxygenToGo
Wenn ein Kunde keinen eigenen tragbaren Sauerstoffkonzentrator hat oder einen tragbaren Sauerstoffkonzentrator für seine Reise mieten möchte, kontaktieren Sie den Sauerstoffanbieter von Delta, OxygenToGo®, unter 866-692-0040. Eine Benachrichtigung im Voraus ist erforderlich:
- Mindestens 48 Stunden Vorlauf bei Inlandsflügen (innerhalb der 50 US-Bundesstaaten oder zwischen den 50 US-Bundesstaaten und den amerikanischen Jungferninseln oder Puerto Rico)
- Bei internationalen Reisen mindestens 72 Stunden im Voraus
Delta arbeitet mit OxygenToGo zusammen, um ihren Kunden auf Flügen tragbare Sauerstoffkonzentratoren und zugehörige Ausrüstung (Akkus etc.) zur Verfügung stellen zu können. OxygenToGo arbeitet außerdem mit Delta bei der Überprüfung und Dokumentierung von Passagieren zusammen.
Das Personal von OxygenToGo wird Sie oder Ihren Kunden durch alle notwendigen Schritte führen, um Geräte für die Verwendung in der Luft und am Boden oder nur für die Verwendung an Bord zu mieten.
OxygenToGo führt folgende Aufgaben stellvertretend für Delta aus:
- Kontaktieren des Arztes des Passagiers, um die Bestellung zu überprüfen
- Kontaktieren des Passagiers, nachdem die ärztliche Freigabe eingegangen ist
- Kontaktieren von Delta, um die Reservierung zu dokumentieren, nachdem der Antrag genehmigt wurde
- Kontaktieren des Passagiers, falls der Antrag abgelehnt wurde
Zusätzliche Hinweise bei der Verwendung von tragbaren Sauerstoffkonzentratoren an Bord
- Kunden können nicht in einer Sitzreihe am Ausgang oder an einer Stirnwand sitzen, wenn sie einen tragbaren Sauerstoffkonzentrator verwenden möchten.
- Tragbare Sauerstoffkonzentratoren werden nicht zu der Handgepäck-Höchstgrenze gerechnet, müssen allerdings die folgenden Bedingungen erfüllen, um mit an Bord genommen werden zu dürfen:
- Die Batterie sollte bei Nichtgebrauch entfernt und separat gepackt werden.
- Er sollte vertiefte Batteriepole besitzen und die verpackten Batteriepole sollten nicht mit Metallobjekten in Berührung kommen.
- Die Batterie sollte bei Nichtgebrauch entfernt und separat gepackt werden.
- Um während des Fluges einen genehmigten tragbaren Sauerstoffkonzentrator zu transportieren, benötigt Delta:
- Mindestens 48 Stunden Vorlauf bei Inlandsflügen (innerhalb der 50 US-Bundesstaaten oder zwischen den 50 US-Bundesstaaten und den amerikanischen Jungferninseln oder Puerto Rico)
- Bei internationalen Reisen mindestens 72 Stunden im Voraus
- Mindestens 48 Stunden Vorlauf bei Inlandsflügen (innerhalb der 50 US-Bundesstaaten oder zwischen den 50 US-Bundesstaaten und den amerikanischen Jungferninseln oder Puerto Rico)
- Die Mindestempfehlungen für die Ankunftszeit lauten wie folgt:
- Inländischer Abflugsort/Anschlussort: 1 Stunde vor dem Abflug
- Drehkreuz oder Flugsteig des Abflugsorts: 2 Stunden vor Abflug
- Internationale Flüge: 2 Stunden vor Abflug
- Inländischer Abflugsort/Anschlussort: 1 Stunde vor dem Abflug
- Für jeden Flug mit einem Delta-Ticket, der aber von einer anderen Fluggesellschaft durchgeführt wird, wenden Sie sich bitte direkt an diese Fluggesellschaft, um deren Richtlinien in Bezug auf die Anforderungen für medizinischen Sauerstoff zu erfahren, oder fragen Sie OxygenToGo.
Zulässige tragbare Sauerstoffkonzentratoren zur Verwendung an Bord
Folgende tragbare Sauerstoffkonzentratoren (Portable Oxygen Concentrator; POC) wurden von der FAA und Delta zur Verwendung an Bord von Delta, Delta Shuttle® und Delta-Connection-Flugzeugen zugelassen.
- AirSep FreeStyle
- AirSep Focus
- AirSep Freestyle 5
- AirSep LifeStyle *
- Delphi RS-00400 (EVO Central Air)
- DeVilbiss Healthcare iGo
- Inogen One
- Inogen One G2
- Inogen One G3
- Inova Labs LifeChoice Activox
- Invacare SOLO 2
- Invacare XPO2
- International Biophysics LifeChoice/ lnova Labs LifeChoice
- Oxlife Independence Oxygen Concentrator
- Oxus RS-00400
- Oxywell 4000
- Precision Medical EasyPulse
- Resmed AirCurve 10 V Auto W®Resmed Power Station II
- Respironics EverGo
- Respironics SimplyGo
- Respironics Trilogy 100, Modell RSP1054260
- SeQual Eclipse¹
- SeQual eQuinox (Modell 4000)
- SeQual SAROS¹
- SeQual eQuinox
- SeQual Oxywell
- VBox Trooper
¹Hinweis: Diese POCs dürfen auf Flügen von Shuttle America/Chautauqua mitgeführt werden, sind aber nicht mehr für die Verwendung an Bord des Flugzeugs zugelassen.
* Das AirSep-Lifestyle-Gerät muss innen am Deckel einen Aufkleber mit der Beschriftung „RTCA/DO—1600 21 category M Compliant“ haben, um anzuzeigen, dass es für Flugreisen angepasst wurde. Wenn das AirSep Lifestyle-Gerät diesen Aufkleber nicht aufweist, ist seine Benutzung an Bord nicht zulässig.
Tragbare Sauerstoffkonzentratoren als Handgepäck und aufgegebenes Gepäck
Alle anderen Marken/Einheiten von tragbaren Sauerstoffkonzentratoren, die nicht während des Flugs verwendet werden dürfen, können unter folgenden Bedingungen als Handgepäck oder aufzugebendes Gepäck mitgeführt werden:
- Die Batterie sollte entfernt und separat eingepackt werden oder
- Sie sollte vertiefte Batteriepole besitzen und die verpackten Batteriepole sollten nicht mit Metallobjekten in Berührung kommen.
Hinweis: Passagiere, die tragbare Sauerstoffkonzentratoren an Bord als Handgepäck mitführen und dieses NICHT während des Flugs verwenden, müssen kein ärztliches Attest zur Prüfung/Genehmigung oder für sonstige Unterlagen vorlegen.
Stromversorgung für tragbare Sauerstoffkonzentratoren an Bord
Delta stellt an Bord keine Stromquellen für Hilfsgeräte bereit. Die Kunden sind selbst dafür verantwortlich, Batterien bereitzustellen, die für die Dauer ihrer Reise ausreichen. Das auf bestimmten Flugzeugen verfügbare „Empower“ darf nur zum Aufladen von Laptops verwendet werden.
Anforderungen der FAA für Batterien tragbarer Sauerstoffkonzentratoren (POCs)
Gemäß FAA-Bestimmung muss die Batterie für Ihren tragbaren Sauerstoffkonzentrator für mindestens 150 % Ihrer gesamten Flugdauer ausreichen, unabhängig davon, wie lange Sie das Gerät tatsächlich verwenden.
Die Anzahl der benötigten Batterien richtet sich nach der Herstellerangabe zur Lebensdauer der Batterien bei eingeschaltetem Gerät sowie den auf dem ärztlichen Attest bereitgestellten Informationen (z. B. Durchflussrate des POC). Bei der voraussichtlichen, maximalen Flugdauer handelt es sich um die von der Fluggesellschaft geschätzte gesamte Flugreisezeit, gemessen vom Flugsteig am Abflugort bis zum Flugsteig am Zielort.
Änderungs- und Stornierungsanfragen
Alle Anfragen zu Änderungen und Stornierungen müssen an OxygenToGo zum Überprüfen/Genehmigen von tragbaren Sauerstoffkonzentratoren gerichtet werden. Änderungen müssen bei Inlandsflügen (innerhalb der 50 US-Bundesstaaten oder zwischen den 50 US-Bundesstaaten und den amerikanischen Jungferninseln oder Puerto Rico) 48 Stunden im Voraus und bei internationalen Flügen 72 Stunden im Voraus angekündigt werden.
Bei Planänderungen im Voraus kontaktiert Delta OxygenToGo, um die tragbaren Sauerstoffkonzentratoren anstelle des Kunden überprüfen und genehmigen zu lassen.
Anträge auf Schnellüberprüfungen
Bei Anträgen auf die Verwendung von medizinischen Sauerstoffgeräten an Bord innerhalb von 48 Stunden (Inlandsflüge - innerhalb der 50 US-Bundesstaaten oder zwischen den 50 US-Bundesstaaten und den amerikanischen Jungferninseln oder Puerto Rico) oder 72 Stunden (international) vor Abflug wenden Sie sich bitte an den Delta Sales Support oder die Delta-Reservierungsabteilung.