
Biotreibstoffe und CO2-Kompensation – Delta führt erste klimaneutrale Flüge durch

Deltas neuester Airbus A321 führte am 12. Juli seinen Jungfernflug durch und das völlig CO2-neutral – eine Premiere für die Fluggesellschaft.
In Zusammenarbeit mit Air BP setzt Delta im Rahmen ihrer jüngsten Nachhaltigkeitsinitiative auf Biotreibstoffe und CO2-Kompensationen. Für zunächst 20 Auslieferungsflüge, die vom Airbus-Endmontagestandort in Mobile (Alabama) aus durchgeführt werden, liefert Air BP Biotreibstoffe, die aus nachhaltigen Quellen stammen und in umweltfreundlichen Prozessen hergestellt und veredelt werden.
Seit dem Jahr 2005 reduziert Delta ihren Kerosinverbrauch stetig. Der Fluggesellschaft ist es mit dieser Maßnahme bereits gelungen, ihre Emissionen um 11 Prozent zu verringern. Die Fluggesellschaft verfolgt das langfristige Ziel, bis 2050 ein klimaneutrales Wachstum zu erreichen und ihren CO2-Ausstoß um 50 Prozent zu reduzieren.
Als erste und einzige US-amerikanische Fluggesellschaft hat Delta ihre CO2-Emissionen freiwillig auf das Niveau von 2012 begrenzt, indem sie bereits vor der Implementierung von ICAO CORSIA CO2-Kompensation betrieben hat. Damit werden die internationalen Emissionen auf das Niveau von 2019/2020 begrenzt.
Kunden können sich den Bemühungen von Delta anschließen, indem sie auf delta.com/co2 die Umweltauswirkungen ihrer Flüge kompensieren.