
Delta akzeptiert keine emotionalen Unterstützungstiere mehr
Mit Wirkung vom 11. Januar akzeptiert Delta keine Buchungen für emotionale Unterstützungstiere mehr auf Delta-Flügen. Deltas aktualisierte Richtlinie folgt einer abschließenden Regelung , die das U.S. Department of Transportation im vergangenen Monat veröffentlicht hat. Diese besagt, dass Luftfahrtunternehmen nicht mehr verpflichtet sind, Tiere zur emotionalen Unterstützung als Servicetiere anzuerkennen.
Die Änderungen der Richtlinie zu Servicetieren mit Wirkung vom 11. Januar 2021:
Delta akzeptiert keine neuen Buchungen für emotionale Unterstützungstiere mehr.
Kunden, die ein Ticket mit ihrem/ihren emotionalen Unterstützungstier(en) haben, das für eine Reise vor dem 11. Januar bestätigt wurde, können weiterhin wie geplant mit Delta reisen.
Ausgebildete Servicetiere sind definiert als Hunde, unabhängig von ihrer Rasse, die speziell zur Unterstützung einer Person mit einer Behinderung ausgebildet sind.
Delta hebt sein Verbot für Hunde vom Typ Pitbull auf, die die Dokumentationsanforderungen für ausgebildete Servicetiere erfüllen; dennoch gilt im Rahmen von Deltas aktueller Richtlinie, dass Hunde vom Typ Pitbull nicht als emotionale Unterstützungstiere für Kunden reisen dürfen, die ihr Ticket vor dem 11. Januar gebucht und bestätigt haben.
Kunden, die mit ausgebildeten Servicehunden reisen sollten die DOT- Dokumentation über Delta.com einreichen, die die Gesundheit, die Ausbildung und das Verhalten des Hundes 48 Stunden vor dem Abflug einreichen. Kunden, die Reisen weniger als 48 Stunden vor dem Abflug buchen, können diese Dokumente am Ticket-Schalter oder am Abflugsteig vorlegen.
Kunden, die mit einem ausgebildeten Servicehund auf Flügen mit einer Dauer von acht Stunden oder mehr reisen, müssen darüber hinaus ein DOT Relief Attestation Formular einreichen, das sie auf Delta.com . Dieses bestätigt, dass der Hund nicht an Bord des Flugzeugs seine Notdurft verrichtet oder das tun kann ohne für Gesundheits- oder Hygienemängel zu sorgen.
Delta verbietet weiterhin jedem ausgebildeten Servicetier , der eine Bedrohung darstellt oder a ggressives oder unangebrachtes Verhalten in der Öffentlichkeit zeigt, das Boarding.
Kunden können sich weiterhin entscheiden mit einem Haustier in der Kabine zu reisen, wenn sie Deltas Reiserichtlinien Vorgaben erfüllen.
Weitere Informationen zu den aktualisierten Richtlinien für Servicetiere, die am 11. Januar in Kraft treten, sind verfügbar unter Delta Professional.